Reifen, die für den Winterdienst entwickelt wurden: Effizienzsteigerung bei der Gülleausbringung und Bodenvorbereitung

In dieser Zeit befahren schwere landwirtschaftliche Fahrzeuge wie Traktoren und Gülletankwagen die Felder und kümmern sich hauptsächlich um die Düngung. Doch ist in dieser Zeit auch ein empfindliches Gleichgewicht zwischen dem Schutz des Bodens und der Gewährleistung der Effizienz erforderlich. Die Bodenbeschaffenheit im Winter kann unterschiedlich sein, oft sind die Böden weicher und neigen eher zur Verdichtung. Aus diesem Grund ist die Wahl der richtigen Reifen von entscheidender Bedeutung, da sie dazu beitragen, Schäden am Boden zu vermeiden und gleichzeitig eine gute Vorbereitung für die Aussaat zu gewährleisten. Speziell für landwirtschaftliche Fahrzeuge konzipierte Hochleistungsreifen können die Tragfähigkeit der Landmaschinen erhöhen und gleichzeitig den Boden vor Verdichtung schützen, eine hervorragende Bodenhaftung sowie Selbstreinigung auf dem Feld gewährleisten und ein komfortables Fahrverhalten mit verbesserter Stabilität auf der Straße bieten. Trelleborg HF1000: ein vorbildlicher Reifen, der Produktivität und Nachhaltigkeit in Einklang bringt Ein Reifen, der in dieser Hinsicht hervorsticht, ist der Trelleborg HF1000. Er ist ein perfektes Beispiel für fortschrittliche Technik, die auf die Bewältigung schwerer Lasten wie Futterwagen und große Gülletankwagen zugeschnitten ist. Der Reifen garantiert mit seiner VF-Technologie-Karkasse und der Stahlgürtelstruktur eine hohe Effizienz und lange Lebensdauer auch unter den anspruchsvollsten Bedingungen. Der HF1000 zeichnet sich sowohl auf der Straße als auch auf dem Feld durch ein Laufflächenprofil aus, das für eine hervorragende Selbstreinigung sorgt, insbesondere auf nassen Oberflächen. Seine breitere Aufstandsfläche (12,5 % größer als bei anderen Premium-Reifen der Konkurrenz) sorgt für eine bessere Lastverteilung, verringert die Bodenverdichtung und schützt die Kulturen. Laut Alessio Bucci, Global Product Marketing Director, wurde der Reifen entwickelt, um die Ernteerträge und die Transporteffizienz zu maximieren, aber um dies zu erreichen, musste er mehrere Eigenschaften gleichzeitig kombinieren. Er erklärt: „Moderne Reifen für Arbeitsgeräte müssen Traktion bieten und die Verdichtung auf lehmigen, tonigen und schluffigen Böden minimieren. Während sie gleichzeitig in der Lage sein müssen, mit Straßengeschwindigkeit zu fahren und große Lasten zu tragen, um Fahrten zu reduzieren und Kosten zu sparen. Mit dem Trelleborg HF1000 zeigen wir, dass diese Herausforderungen durch die VF (Very High Flexion)-Technologie gemeistert werden können, die es dem Reifen ermöglicht, mit deutlich niedrigeren Luftdrücken zu arbeiten. Dies führt zu einer größeren Aufstandsfläche und einem geringeren Bodendruck, was letztlich den Boden schont. In einem Belastungsvergleichstest zeigte der HF1000 eine bis zu 40 % höhere Tragfähigkeit bei gleichem Druck im Vergleich zu herkömmlichen Reifen derselben Größe, was seine überlegene Leistung unter anspruchsvollen Feldbedingungen unterstreicht. Diese Vorteile machen den HF1000 zu einer idealen Lösung für Landwirte, die Produktivität benötigen, ohne die Bodengesundheit zu gefährden. Das Geheimnis seiner Leistung liegt im innovativen zentralen Profildesign, das das Fahrverhalten verbessert, die Kilometerleistung maximiert und die Stabilität des Fahrzeugs auch bei voller Beladung erhöht. Die neuen, höheren Stollenterrassen und variablen Profilhöhen verbessern auch die Selbstreinigungseigenschaften erheblich. Bei Nässe und im Gelände ist dies entscheidend, um ein Festfahren des Fahrzeugs zu verhindern und die Traktion zu erhalten. Tatsächlich hat das HF1000-Profildesign im Vergleich zu Premium-Wettbewerbern nach 450 Metern bei 20 km/h auf lehmigem Boden eine bis zu 40 % bessere Selbstreinigung gezeigt. Diese Eigenschaft verringert den Schlupf, verbessert die Gesamtleistung des Reifens und hilft den Betreibern, die Straßenreinigungsvorschriften einzuhalten. Lebendige Landwirtschaft mit ihrem wahren Potenzial Reifen für Arbeitsgeräte stehen vielleicht nicht immer an erster Stelle, aber die Reifenlösungen von Trelleborg Tires zeigen, dass die Investition in die richtige Technologie das ganze Jahr über einen großen Unterschied machen kann. Von der Bodenbearbeitung bis zum Transport spielen diese Reifen eine wichtige Rolle bei verschiedenen landwirtschaftlichen Aufgaben und helfen den Landwirten, die Effizienz zu steigern, das Land zu schützen und zu jeder Jahreszeit nachhaltige Praktiken anzuwenden. Das Timing ist auf dem Bauernhof entscheidend und die Reifeninnovationen von Trelleborg Tires kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die Landwirte ihre Herausforderungen effektiver angehen müssen, während sie gleichzeitig ihr wertvollstes Gut schützen: ihr Land.